Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Leistungsbewertung durch Schulnoten. Inwiefern entspricht die Bewertung den gesetzlich verankerten Grundsätzen?
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Leistungsbewertung durch Schulnoten im Kontext des Schulgesetzes von Nordrhein-Westfalen. Sie analysiert, ob die Noten den gesetzlichen Grundsätzen entsprechen und ob sie verlässliche Informationen über den Lernstand der Schüler bieten. Zudem wird die Frage erörtert, inwieweit Schulnoten als Basis für eine individuelle Förderung der Lernenden dienen können. Die Forschungsfrage zielt darauf ab, die Effektivität und Aussagekraft der Noten im Bildungsprozess kritisch zu hinterfragen.
Buchkauf
Leistungsbewertung durch Schulnoten. Inwiefern entspricht die Bewertung den gesetzlich verankerten Grundsätzen?, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Leistungsbewertung durch Schulnoten. Inwiefern entspricht die Bewertung den gesetzlich verankerten Grundsätzen?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346979155
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Leistungsbewertung durch Schulnoten im Kontext des Schulgesetzes von Nordrhein-Westfalen. Sie analysiert, ob die Noten den gesetzlichen Grundsätzen entsprechen und ob sie verlässliche Informationen über den Lernstand der Schüler bieten. Zudem wird die Frage erörtert, inwieweit Schulnoten als Basis für eine individuelle Förderung der Lernenden dienen können. Die Forschungsfrage zielt darauf ab, die Effektivität und Aussagekraft der Noten im Bildungsprozess kritisch zu hinterfragen.