Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen
Inwiefern wirkt sich die zeitliche Organisation in Gefängnissen anhand der Serie 'Prison Break' auf die Vorbereitungen für einen geplanten Ausbruch aus?
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die strikte Struktur des Zeitplans in Gefängnissen wird in dieser Studienarbeit analysiert, wobei der Fokus auf den Einschränkungen liegt, die Häftlinge in ihrem Alltag erfahren. Die Arbeit beleuchtet, wie dieser rigorose Plan die Möglichkeiten der Insassen, ihren eigenen Interessen nachzugehen, stark limitiert und gleichzeitig Fluchtversuche erschwert. Zudem wird auf die Relevanz von Kontrollen und die Konsequenzen bei Nichterscheinen eingegangen, die in den Medien häufig thematisiert werden.
Buchkauf
Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen, K. S.
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen
- Untertitel
- Inwiefern wirkt sich die zeitliche Organisation in Gefängnissen anhand der Serie 'Prison Break' auf die Vorbereitungen für einen geplanten Ausbruch aus?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- K. S.
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346112088
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die strikte Struktur des Zeitplans in Gefängnissen wird in dieser Studienarbeit analysiert, wobei der Fokus auf den Einschränkungen liegt, die Häftlinge in ihrem Alltag erfahren. Die Arbeit beleuchtet, wie dieser rigorose Plan die Möglichkeiten der Insassen, ihren eigenen Interessen nachzugehen, stark limitiert und gleichzeitig Fluchtversuche erschwert. Zudem wird auf die Relevanz von Kontrollen und die Konsequenzen bei Nichterscheinen eingegangen, die in den Medien häufig thematisiert werden.