Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Political Speeches
Erprobung ausgewählter Texterschließungsverfahren zur Förderung der Analysekompetenz
Autoren
Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet die Herausforderungen bei der Analyse von Texten, insbesondere Reden, im Englischunterricht. Während der Hospitationen im Leistungskurs wurde festgestellt, dass trotz hoher Motivation der Schüler die methodischen Ansätze zur systematischen Texterschließung und Analyse unzureichend waren. Dies führte zu einer eingeschränkten Fähigkeit, die Mechanismen der Redeanalyse anzuwenden. Die Arbeit thematisiert somit die Notwendigkeit, geeignete didaktische Strategien zu entwickeln, um die Kompetenzen der Schüler im Umgang mit verschiedenen Textsorten zu fördern.
Buchkauf
Political Speeches, Paul Schmidt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Political Speeches
- Untertitel
- Erprobung ausgewählter Texterschließungsverfahren zur Förderung der Analysekompetenz
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Paul Schmidt
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 64
- ISBN13
- 9783656186113
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Untersuchung beleuchtet die Herausforderungen bei der Analyse von Texten, insbesondere Reden, im Englischunterricht. Während der Hospitationen im Leistungskurs wurde festgestellt, dass trotz hoher Motivation der Schüler die methodischen Ansätze zur systematischen Texterschließung und Analyse unzureichend waren. Dies führte zu einer eingeschränkten Fähigkeit, die Mechanismen der Redeanalyse anzuwenden. Die Arbeit thematisiert somit die Notwendigkeit, geeignete didaktische Strategien zu entwickeln, um die Kompetenzen der Schüler im Umgang mit verschiedenen Textsorten zu fördern.