Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Bedeutung der Wissenschaft für Science Fiction an den Beispielen "Solaris" von Stanislav Lem, "Solarstation" von Andreas Eschbach und "Die Gelehrtenrepublik" von Arno Schmidt

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht die literarischen Karrieren von Stanislaw Lem und Arno Schmidt, die beide 1946 mit dem Schreiben begannen und sich trotz Zensur und wirtschaftlicher Herausforderungen behaupteten. Während ihre Werke oft der Science-Fiction zugerechnet werden, distanzieren sie sich von diesem Genre. Insbesondere wird die Auffassung von Wolfgang Albrecht thematisiert, der Schmidt nicht als Science-Fiction-Autor sieht, da dessen Texte nicht primär technologische Prognosen enthalten. Die Arbeit beleuchtet die Komplexität der Genrezuordnung und die Funktion technologischer Prognosen in Science-Fiction.

Buchkauf

Die Bedeutung der Wissenschaft für Science Fiction an den Beispielen "Solaris" von Stanislav Lem, "Solarstation" von Andreas Eschbach und "Die Gelehrtenrepublik" von Arno Schmidt, Sabine Schneider

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.