Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ethische Aspekte des animalischen Magnetismus

Am Beispiel von Gotthilf Heinrich Schuberts "Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft" (1808)

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht den Zustand des höchsten Glücks, den die Protagonisten erfahren, und reflektiert dabei die Verbindung zwischen Literatur und Wissenschaft um 1800. Anhand von Textanalysen und ethischen Fragestellungen wird das Verhältnis von Emotionen und intellektuellem Verständnis in dieser Epoche beleuchtet. Die Arbeit zeigt auf, wie literarische Werke als Spiegel der damaligen wissenschaftlichen und philosophischen Strömungen fungieren und welche Rolle das individuelle Empfinden in der literarischen Darstellung spielt.

Buchkauf

Ethische Aspekte des animalischen Magnetismus, Regina Männle

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben