Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Risikobegriffs, insbesondere im Kontext der modernen Gesellschaft, und verweist auf Ulrich Becks Einfluss auf das Verständnis von Risikogesellschaften. Sie thematisiert, dass Gefahren seit jeher Teil des menschlichen Lebens sind, jedoch durch gesellschaftliche und technologische Fortschritte neue, oft wenig beachtete Risiken entstanden sind. Die Verbreitung moderner Medien hat dazu geführt, dass Risiken zunehmend ins öffentliche Bewusstsein rücken und verstärkt mit Krisen in Verbindung gebracht werden.
Buchkauf
Risikogesellschaft und individualisierte Gesellschaft, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Risikogesellschaft und individualisierte Gesellschaft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640712861
- Kategorie
- Geografie
- Beschreibung
- Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Risikobegriffs, insbesondere im Kontext der modernen Gesellschaft, und verweist auf Ulrich Becks Einfluss auf das Verständnis von Risikogesellschaften. Sie thematisiert, dass Gefahren seit jeher Teil des menschlichen Lebens sind, jedoch durch gesellschaftliche und technologische Fortschritte neue, oft wenig beachtete Risiken entstanden sind. Die Verbreitung moderner Medien hat dazu geführt, dass Risiken zunehmend ins öffentliche Bewusstsein rücken und verstärkt mit Krisen in Verbindung gebracht werden.