Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Inwieweit haben sich die Erziehungsvorstellungen im historischen Vergleich verändert?
Ein Vergleich zwischen den Erziehungsvorstellungen der 1950er-Jahre und des 21. Jahrhunderts anhand von Erziehungsratgebern
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Fokus der Projektarbeit liegt auf der Analyse von Erziehungsratgebern des 21. Jahrhunderts und deren Vorstellungen von Erziehung im Vergleich zu den 1950er-Jahren. Es wird untersucht, inwiefern sich die Erziehungskonzepte über die Jahrzehnte verändert haben und ob es grundlegende Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Epochen gibt. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Erziehungsidealen und deren Einfluss auf die pädagogische Praxis.
Buchkauf
Inwieweit haben sich die Erziehungsvorstellungen im historischen Vergleich verändert?, Martin Michalski
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Inwieweit haben sich die Erziehungsvorstellungen im historischen Vergleich verändert?
- Untertitel
- Ein Vergleich zwischen den Erziehungsvorstellungen der 1950er-Jahre und des 21. Jahrhunderts anhand von Erziehungsratgebern
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin Michalski
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346577818
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Der Fokus der Projektarbeit liegt auf der Analyse von Erziehungsratgebern des 21. Jahrhunderts und deren Vorstellungen von Erziehung im Vergleich zu den 1950er-Jahren. Es wird untersucht, inwiefern sich die Erziehungskonzepte über die Jahrzehnte verändert haben und ob es grundlegende Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Epochen gibt. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Erziehungsidealen und deren Einfluss auf die pädagogische Praxis.