Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Im Fokus steht die Analyse einer solonischen Elegie, in der Aristoteles die Reaktionen von Aristokraten und Volk auf die Schuldentilgung durch Solon untersucht. Die Aristokraten fühlen sich benachteiligt und enttäuscht über die Reformen, während das Volk auf eine gerechte Verteilung der Güter hofft. Aristoteles thematisiert die Entfernung von Abgabeverpflichtungen und die positiven Effekte der Reformen, die er als Ergebnis einer gerechten Gesetzgebung darstellt. Solon betont, dass er sein Versprechen, Recht und Gewalt zu harmonisieren, ohne persönliche Vorteile eingelöst hat.
Buchkauf
Quellenkritik zu [Aristot] Ath. pol. 12.4, Paulina Tiepermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.