Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Repräsentation der Monarchie in John Drydens Oedipus: A Tragedy

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit beleuchtet John Drydens Tragödie "Oedipus" aus dem Jahr 1679, die in Zusammenarbeit mit Nathaniel Lee entstand. Sie analysiert die komplexe Handlung, die Elemente antiker und moderner Vorlagen vereint, sowie die typischen Merkmale der Restaurationsdramatik. Besonders im Kontext der politischen Situation der Zeit, als die Monarchie unter Charles II. wiederhergestellt wurde, wird die Bedeutung des Stücks deutlich. Dryden, als konservativer Royalist, nutzt die Figur des Oedipus, um die Ideale eines legitimen Monarchen zu reflektieren und die Rolle der Krone im Machtgefüge zu thematisieren.

Buchkauf

Die Repräsentation der Monarchie in John Drydens Oedipus: A Tragedy, Janina Vahrenholt

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben