Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik

Verwendung von Energie und Versorgungslücken

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Entwicklung der Energiewirtschaft in Ostdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wird detailliert beleuchtet, insbesondere in der Zeit der sowjetischen Besatzung und der Deutschen Demokratischen Republik. Anhand von Gesetzen und Verordnungen werden die Resultate dieser politischen Maßnahmen untersucht, die erhebliche Auswirkungen auf die Bevölkerung hatten. Besonders hervorzuheben sind die Einschränkungen bei der Nutzung von elektrischer Energie und Gas sowie die Umweltfolgen durch die intensive Nutzung von Rohbraunkohle. Zudem wird der Einsatz von Kontrollorganen zur Verbesserung der Energieversorgung thematisiert.

Buchkauf

Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik, Wilhelm Riesner

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben