Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
In "Die Mütter" beleuchtet Hedwig Dohm die Rolle der Mütter in der Gesellschaft und deren Einfluss auf die Erziehung von Kindern. Sie kritisiert die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen, die Frauen auferlegt werden, und fordert eine Neubewertung der Mutterfigur. Durch eine Kombination aus persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlicher Analyse argumentiert Dohm für die Rechte der Frauen und eine gleichberechtigte Erziehung. Ihr Werk ist ein wichtiger Beitrag zur feministischen Diskussion über Bildung und die Rolle der Frauen im 19. Jahrhundert.
Buchkauf
Die Mütter, Hedwig Dohm
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Mütter
- Untertitel
- Beitrag zur Erziehungsfrage
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hedwig Dohm
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 112
- ISBN13
- 9783743735231
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- In "Die Mütter" beleuchtet Hedwig Dohm die Rolle der Mütter in der Gesellschaft und deren Einfluss auf die Erziehung von Kindern. Sie kritisiert die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen, die Frauen auferlegt werden, und fordert eine Neubewertung der Mutterfigur. Durch eine Kombination aus persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlicher Analyse argumentiert Dohm für die Rechte der Frauen und eine gleichberechtigte Erziehung. Ihr Werk ist ein wichtiger Beitrag zur feministischen Diskussion über Bildung und die Rolle der Frauen im 19. Jahrhundert.