Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mädchen und Kinder Vergewaltigungen in Maungdaw, Myanmar auf Befehl!
The Rohingya war crimes, ethnic cleansing and genocide - no longer a myth in Myanmar!
Autoren
Mehr zum Buch
Das Buch thematisiert die erschütternde Realität von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch in verschiedenen Kontexten. Es beleuchtet die psychologischen und sozialen Mechanismen, die hinter solchen Taten stehen, sowie die Auswirkungen auf die Betroffenen. Durch eindringliche Berichte und Analysen wird ein umfassendes Bild der Problematik gezeichnet, das sowohl individuelle Schicksale als auch gesellschaftliche Strukturen in den Fokus rückt. Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Thematik zu schärfen und einen Diskurs über Prävention und Unterstützung zu fördern.
Buchkauf
Mädchen und Kinder Vergewaltigungen in Maungdaw, Myanmar auf Befehl!, Heinz Duthel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mädchen und Kinder Vergewaltigungen in Maungdaw, Myanmar auf Befehl!
- Untertitel
- The Rohingya war crimes, ethnic cleansing and genocide - no longer a myth in Myanmar!
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Heinz Duthel
- Verlag
- Books on Demand
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 98
- ISBN13
- 9783751933131
- Kategorie
- Militärwesen, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Das Buch thematisiert die erschütternde Realität von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch in verschiedenen Kontexten. Es beleuchtet die psychologischen und sozialen Mechanismen, die hinter solchen Taten stehen, sowie die Auswirkungen auf die Betroffenen. Durch eindringliche Berichte und Analysen wird ein umfassendes Bild der Problematik gezeichnet, das sowohl individuelle Schicksale als auch gesellschaftliche Strukturen in den Fokus rückt. Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Thematik zu schärfen und einen Diskurs über Prävention und Unterstützung zu fördern.