Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Macht und Gewalt in der Literatur des 20. Jahrhunderts
Heiner Müller - Germania 3. Gespenster am Toten Mann
Autoren
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert Heiner Müllers letztes Werk "Germania 3. Gespenster am Toten Mann" und beleuchtet dessen literarische und thematische Aspekte. Dabei wird auf die spezifischen Merkmale des Textes eingegangen und dessen Bedeutung im Kontext der neueren deutschen Literatur herausgestellt. Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in Müllers Schaffen und dessen Einfluss auf die zeitgenössische Literatur.
Buchkauf
Macht und Gewalt in der Literatur des 20. Jahrhunderts, Manfred M Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Macht und Gewalt in der Literatur des 20. Jahrhunderts
- Untertitel
- Heiner Müller - Germania 3. Gespenster am Toten Mann
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Manfred M Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 56
- ISBN13
- 9783640981090
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert Heiner Müllers letztes Werk "Germania 3. Gespenster am Toten Mann" und beleuchtet dessen literarische und thematische Aspekte. Dabei wird auf die spezifischen Merkmale des Textes eingegangen und dessen Bedeutung im Kontext der neueren deutschen Literatur herausgestellt. Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in Müllers Schaffen und dessen Einfluss auf die zeitgenössische Literatur.