Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der Band bietet eine umfassende Analyse der Geschichte der Germanistik, beginnend mit Ludwig Tieck und einer Berliner Arbeitsgemeinschaft zum 'Nibelungenlied'. Er beleuchtet das Leben und Werk von Karl Lachmann sowie Jacob Grimms Literaturgeschichtsvorlesung und schließt mit einem Beitrag zu Konrad Burdachs Institutsplänen. Uwe Meves untersucht die Auswirkungen der Revolution von 1848 auf die Institutionalisierung der Germanistik und widmet sich spezifischen Seminaren und deren Bedeutung. Zudem werden die Begriffe 'Germanistik' und 'Germanisten' sowie relevante Rezensionen thematisiert.
Buchkauf
Studien zur Geschichte der Germanistik, Uwe Meves
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.