Bookbot

Culture Jamming als subversive kulturelle Praxis. Der Nikeplatz von 0100101110101101.org

Parameter

Seitenzahl
68 Seiten
Lesezeit
3 Stunden

Mehr zum Buch

Im Fokus der Arbeit steht das Projekt Nikeplatz, das die mediale Aneignung urbaner Räume durch gezielte Branding-Kampagnen untersucht. Die 2003 gestartete Werbeaktion des Sportartikelherstellers Nike zur Umbenennung des Karlsplatzes in Nikeplatz sorgte für Empörung in Wien. Die Reaktionen der Presse und der Bürger verdeutlichen die kritische Auseinandersetzung mit kommerziellen Eingriffen in den öffentlichen Raum. Erst nach der Distanzierung von Stadt und Unternehmen offenbarte sich die Künstlergruppe 0100101110101101.org als Urheber der provokanten Kampagne.

Buchkauf

Culture Jamming als subversive kulturelle Praxis. Der Nikeplatz von 0100101110101101.org, Corinna Gronau

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben