Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Rechtskatholizismus in der Ersten Republik
Zur Ideenwelt der österreichischen Kulturkatholiken 1918-1934
Autoren
Mehr zum Buch
Im Jahr 1926 beobachtete der Philosoph Peter Wust die Entstehung einer deutschen katholischen Kulturfront, die ihren Mittelpunkt in Wien hatte. In dieser Stadt versammelten sich prominente Kulturkatholiken, die sich um zwei bedeutende Zeitschriften gruppierten. Wust analysiert die ideologischen Strömungen und die kulturellen Bestrebungen dieser Bewegung, die in einer Zeit des Umbruchs und der politischen Herausforderungen entstand. Die Entwicklungen in Wien spiegeln die Auseinandersetzungen und den Einfluss der katholischen Kultur im deutschsprachigen Raum wider.
Buchkauf
Rechtskatholizismus in der Ersten Republik, Otto Weiss
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Rechtskatholizismus in der Ersten Republik
- Untertitel
- Zur Ideenwelt der österreichischen Kulturkatholiken 1918-1934
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Otto Weiss
- Verlag
- Peter Lang
- Erscheinungsdatum
- 2006
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 128
- ISBN13
- 9783631556399
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie
- Beschreibung
- Im Jahr 1926 beobachtete der Philosoph Peter Wust die Entstehung einer deutschen katholischen Kulturfront, die ihren Mittelpunkt in Wien hatte. In dieser Stadt versammelten sich prominente Kulturkatholiken, die sich um zwei bedeutende Zeitschriften gruppierten. Wust analysiert die ideologischen Strömungen und die kulturellen Bestrebungen dieser Bewegung, die in einer Zeit des Umbruchs und der politischen Herausforderungen entstand. Die Entwicklungen in Wien spiegeln die Auseinandersetzungen und den Einfluss der katholischen Kultur im deutschsprachigen Raum wider.