Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Visualität als Nachrichtenfaktor - Welche Rolle spielt das Bild als Nachrichtenfaktor in den heutigen Fernsehnachrichten?
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studie untersucht die wachsende Bedeutung von Bildern in Fernsehnachrichten und deren Einfluss auf die Nachrichtenberichterstattung. Historische Theorien, beginnend mit Walter Lippmann, werden herangezogen, um zu verstehen, wie Nachrichten ausgewählt und präsentiert werden. Die Arbeit argumentiert, dass ökonomische und technische Entwicklungen, wie Kommerzialisierung und Digitalisierung, zu einem Wandel in der Nachrichtenproduktion geführt haben. Zudem wird der Trend zu Infotainment thematisiert, der die Erwartungen der Zuschauer an Unterhaltung und Informationsvermittlung beeinflusst.
Buchkauf
Visualität als Nachrichtenfaktor - Welche Rolle spielt das Bild als Nachrichtenfaktor in den heutigen Fernsehnachrichten?, Benjamin Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Visualität als Nachrichtenfaktor - Welche Rolle spielt das Bild als Nachrichtenfaktor in den heutigen Fernsehnachrichten?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Benjamin Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640799213
- Kategorie
- Journalismus
- Beschreibung
- Die Studie untersucht die wachsende Bedeutung von Bildern in Fernsehnachrichten und deren Einfluss auf die Nachrichtenberichterstattung. Historische Theorien, beginnend mit Walter Lippmann, werden herangezogen, um zu verstehen, wie Nachrichten ausgewählt und präsentiert werden. Die Arbeit argumentiert, dass ökonomische und technische Entwicklungen, wie Kommerzialisierung und Digitalisierung, zu einem Wandel in der Nachrichtenproduktion geführt haben. Zudem wird der Trend zu Infotainment thematisiert, der die Erwartungen der Zuschauer an Unterhaltung und Informationsvermittlung beeinflusst.