Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Ganztagsschule auf die Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem, welches laut der PISA-Studie 2001 stark von der sozialen Herkunft der Schüler beeinflusst wird. Kritiker argumentieren, dass die vorherrschende Halbtagsschule zu diesem Missstand beiträgt. Die Studie analysiert, ob und wie die Einführung von Ganztagsschulen eine kompensatorische Wirkung auf die Bildungsbenachteiligungen hat, und vergleicht die Situation in Deutschland mit den erfolgreicheren Modellen in europäischen und außereuropäischen Ländern.
Buchkauf
Ganztagsschule. Ein Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem?, Laura Smith
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ganztagsschule. Ein Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Laura Smith
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 68
- ISBN13
- 9783668058279
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Ganztagsschule auf die Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem, welches laut der PISA-Studie 2001 stark von der sozialen Herkunft der Schüler beeinflusst wird. Kritiker argumentieren, dass die vorherrschende Halbtagsschule zu diesem Missstand beiträgt. Die Studie analysiert, ob und wie die Einführung von Ganztagsschulen eine kompensatorische Wirkung auf die Bildungsbenachteiligungen hat, und vergleicht die Situation in Deutschland mit den erfolgreicheren Modellen in europäischen und außereuropäischen Ländern.