Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Im 19. Jahrhundert erlebte Syrien tiefgreifende wirtschaftliche und soziale Veränderungen, begünstigt durch das neue osmanische Landgesetz von 1860, das die Eigentumsregistrierung ermöglichte. Dies führte dazu, dass die städtische Oberschicht Land erwarb, während viele Bauern zu Pächtern wurden. Die Konkurrenz europäischer Importgüter führte zum Verfall der Textilmanufakturen und einer Neuausrichtung der Produktion hin zu Tabak und Seide, oft unter Kontrolle französischer Firmen. Diese Entwicklungen wurden von der Bevölkerung als koloniale Ausbeutung wahrgenommen, insbesondere durch die Abtretung des Tabakmonopols.
Buchkauf
Syrien als Wirtschaftsgebiet, Arthur Ruppin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.