
Parameter
Mehr zum Buch
Die Neuauflage berücksichtigt die Entwicklungen bis Juli 2019, einschließlich des EuGH-Urteils zur deutschen PKW-Maut und des BVerfG-Urteils zur Bankenunion. Das Europarecht wird in den Grundzügen ausgewählter Materien behandelt, darunter Organe, Rechtsquellen, Rechtsetzung, Verhältnis zum nationalen Recht, Grundfreiheiten des Binnenmarktes, Grundrechte, Unionsbürgerschaft und Rechtsschutzsystem. Es gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung, beeinflusst das Öffentliche Recht sowie das Zivil- und Strafrecht. Zudem ist es oft Teil eines Schwerpunktbereichs in der Juristischen Universitätsprüfung oder als Wahlfach in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung relevant. Dieses Lehrbuch bereitet umfassend auf Letztere vor. Der Fokus liegt auf dem institutionellen Teil und spezifischen Bereichen des materiellen Europarechts, insbesondere wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen. Zahlreiche integrierte Fälle mit Lösungen und Beispielen verdeutlichen die wichtige Rechtsprechung des EuGH. Grafiken und Schaubilder erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.





