Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Das Ende des Ost-West-Konfliktes - Das "Neue Denken" Gorbatschows aus neorealistischer und regimetheoretischer Sicht
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die grundlegenden Veränderungen im internationalen System nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes. Sie beleuchtet, wie die Auflösung der Rivalität zwischen den USA und der UdSSR sowie der ideologische Antagonismus zwischen Kommunismus und Kapitalismus zu einer Neugestaltung der globalen politischen Landschaft führten. Zudem wird die Verschiebung der Konflikte in die Dritte Welt thematisiert. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Auswirkungen dieser historischen Wende auf die internationale Politik.
Buchkauf
Das Ende des Ost-West-Konfliktes - Das "Neue Denken" Gorbatschows aus neorealistischer und regimetheoretischer Sicht, Martin Weber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Ende des Ost-West-Konfliktes - Das "Neue Denken" Gorbatschows aus neorealistischer und regimetheoretischer Sicht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin Weber
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638873260
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die grundlegenden Veränderungen im internationalen System nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes. Sie beleuchtet, wie die Auflösung der Rivalität zwischen den USA und der UdSSR sowie der ideologische Antagonismus zwischen Kommunismus und Kapitalismus zu einer Neugestaltung der globalen politischen Landschaft führten. Zudem wird die Verschiebung der Konflikte in die Dritte Welt thematisiert. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Auswirkungen dieser historischen Wende auf die internationale Politik.