Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Gottesphänomene
Religionsphilosophischer Entwurf in Auseinandersetzung mit Husserl, Heidegger und Arendt
Autoren
Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet, wie unsere Wahrnehmung von Gegenständen von deren Eigenschaften unabhängig ist und dennoch deren Tatsächlichkeit festigt. Lukas Ohly analysiert dieses Phänomen als zentrales Problem im Denken von Husserl, Heidegger und Arendt, wobei jeder Philosoph unterschiedlich darauf reagiert. Zudem wird die religionsphilosophische Dimension der Tatsächlichkeit hervorgehoben, die für Husserls Weltbewusstsein, Heideggers seinsgeschichtliches Denken und Arendts Verständnis des gesunden Menschenverstandes von entscheidender Bedeutung ist.
Buchkauf
Gottesphänomene, Lukas Ohly
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gottesphänomene
- Untertitel
- Religionsphilosophischer Entwurf in Auseinandersetzung mit Husserl, Heidegger und Arendt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lukas Ohly
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 392
- ISBN13
- 9783161638947
- Kategorie
- Philosophie, Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Die Untersuchung beleuchtet, wie unsere Wahrnehmung von Gegenständen von deren Eigenschaften unabhängig ist und dennoch deren Tatsächlichkeit festigt. Lukas Ohly analysiert dieses Phänomen als zentrales Problem im Denken von Husserl, Heidegger und Arendt, wobei jeder Philosoph unterschiedlich darauf reagiert. Zudem wird die religionsphilosophische Dimension der Tatsächlichkeit hervorgehoben, die für Husserls Weltbewusstsein, Heideggers seinsgeschichtliches Denken und Arendts Verständnis des gesunden Menschenverstandes von entscheidender Bedeutung ist.