Bookbot

Arbeiten an der Identität

Zur Medialität der "cura monialium" im Kompendium des Rektors eines reformierten Chorfrauenstifts. Mit Edition und Abbildung einer Windesheimer 'Forma investiendi sanctimonialium' und ihrer Notation

Parameter

Seitenzahl
312 Seiten
Lesezeit
11 Stunden

Mehr zum Buch

Im Mittelpunkt steht die spirituelle Identität der Nonnen im Frauenkloster Heiningen im 15. Jahrhundert, unterstützt durch Handschriften aus der windesheimischen Reform. Diese Dokumente enthalten die Grundlagen der Seelsorge und neue liturgische Praktiken. Ein Seelsorger-Kompendium verdeutlicht das Spannungsfeld zwischen der Wahrung von Traditionen und deren lebendiger Vermittlung. Der Codex symbolisiert ein gemeinsames Bewusstsein von Seelsorgern und Nonnen, das auf die Stärkung einer verbindenden Identität abzielt, die sowohl gelehrt als auch gelebt wird.

Buchkauf

Arbeiten an der Identität, Eckart Conrad Lutz

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben