Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Empirische Wirtschaftsforschung. Methoden und Anwendungen

Kointegration und Kaufkraftparität

Autor*innen

Parameter

  • 92 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Kaufkraftparitätentheorie, begründet von Gustav Cassel und inspiriert von Ökonomen wie Ricardo und Marshall, untersucht die Beziehung zwischen Wechselkursen und der Kaufkraft von Währungen. Diese Theorie ermöglicht die Bestimmung von Gleichgewichtskursen und hilft, Über- oder Unterbewertungen international gehandelter Währungen zu identifizieren. Zudem wird die PPP als Grundlage für die Entwicklung weiterer Wechselkursmodelle genutzt, was ihre Relevanz in der internationalen Wirtschaftsbeziehung unterstreicht.

Buchkauf

Empirische Wirtschaftsforschung. Methoden und Anwendungen, Tim Ebner

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben