Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen der Kritik von Marcel Reich-Ranicki am Fernsehen während des Fernsehpreises 2008. Sie beleuchtet, wie diese Auseinandersetzung eine tiefere Diskussion über das Medium Fernsehen anregte, das oft negativ bewertet wird. Dabei wird auf die Theorien und Methoden der Medienwissenschaft eingegangen und die Bedeutung der Fernsehkritik für die öffentliche Wahrnehmung des Mediums untersucht. Die Arbeit zeigt, dass solche kritischen Stimmen nicht nur ablehnende Reaktionen hervorrufen, sondern auch zur Reflexion und Verbesserung des Fernsehens beitragen können.
Buchkauf
Fernsehen als produziertes Ideologiekonzept, Thomas Ochs
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.