Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Kulturgeschichte des Wohnungswesens in Deutschland wird von Moritz Heyne detailliert dargestellt, beginnend bei den Anfängen bis ins frühe 19. Jahrhundert. Der Autor nutzt schriftliche Quellen, um umfassende Informationen über Aspekte wie Haus und Hof, Einrichtung sowie Heizung und Beleuchtung zu sammeln. Zahlreiche Abbildungen unterstützen die Inhalte, und ein umfangreiches Schlagwortregister erleichtert die Recherche. Der Band ist ein sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1899.
Buchkauf
Das deutsche Wohnungswesen, Moritz Heyne
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das deutsche Wohnungswesen
- Untertitel
- Von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Moritz Heyne
- Verlag
- UNIKUM
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 416
- ISBN13
- 9783845723396
- Kategorie
- Geschichte
- Beschreibung
- Die Kulturgeschichte des Wohnungswesens in Deutschland wird von Moritz Heyne detailliert dargestellt, beginnend bei den Anfängen bis ins frühe 19. Jahrhundert. Der Autor nutzt schriftliche Quellen, um umfassende Informationen über Aspekte wie Haus und Hof, Einrichtung sowie Heizung und Beleuchtung zu sammeln. Zahlreiche Abbildungen unterstützen die Inhalte, und ein umfangreiches Schlagwortregister erleichtert die Recherche. Der Band ist ein sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1899.