Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Autoritärer Etatismus in Ungarn? Die Finanzkrise in 2008 und die politische Umstrukturierung von Ungarn

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Analyse untersucht, wie das politische System Ungarns unter Viktor Orbán durch das Konzept des Autoritären Etatismus (AE) beeinflusst wurde. Der Autor zeigt auf, dass Ungarn sich in bestimmten Aspekten von der europäischen Demokratie entfernt hat, während die neoliberale Wirtschaftsweise weitgehend konstant blieb. Trotz zunehmender Korruption und Kontroversen über den "illiberalen Staat" unter der Fidesz-Regierung bleibt die wirtschaftliche Abhängigkeit von der EU und bestehenden Netzwerken nahezu unverändert. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Ungarn.

Buchkauf

Autoritärer Etatismus in Ungarn? Die Finanzkrise in 2008 und die politische Umstrukturierung von Ungarn, René Nieland

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben