Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Das Mädchen aus der Feenwelt; oder, Der Bauer als Millionär, Romantisches Original-Zaubermärchen mit Gesang in drei Aufzügen
in Großdruckschrift
Autoren
Mehr zum Buch
Das Buch bietet eine facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Thema der Reproduktion, wobei es sowohl historische als auch kulturelle Perspektiven beleuchtet. Es untersucht die verschiedenen Aspekte des Originals und der Nachahmung, und geht auf die philosophischen und ästhetischen Fragen ein, die sich aus diesem Spannungsfeld ergeben. Durch die Analyse von Kunstwerken und literarischen Texten wird die Bedeutung des Originals in der modernen Gesellschaft hinterfragt und die Rolle der Reproduktion in der Kunst kritisch reflektiert.
Buchkauf
Das Mädchen aus der Feenwelt; oder, Der Bauer als Millionär, Romantisches Original-Zaubermärchen mit Gesang in drei Aufzügen, Ferdinand Raimund
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Mädchen aus der Feenwelt; oder, Der Bauer als Millionär, Romantisches Original-Zaubermärchen mit Gesang in drei Aufzügen
- Untertitel
- in Großdruckschrift
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ferdinand Raimund
- Verlag
- Outlook Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 144
- ISBN13
- 9783368355401
- Kategorie
- Belletristik
- Beschreibung
- Das Buch bietet eine facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Thema der Reproduktion, wobei es sowohl historische als auch kulturelle Perspektiven beleuchtet. Es untersucht die verschiedenen Aspekte des Originals und der Nachahmung, und geht auf die philosophischen und ästhetischen Fragen ein, die sich aus diesem Spannungsfeld ergeben. Durch die Analyse von Kunstwerken und literarischen Texten wird die Bedeutung des Originals in der modernen Gesellschaft hinterfragt und die Rolle der Reproduktion in der Kunst kritisch reflektiert.