Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
"Die Stunde Null" - Reeducation, Reorientation, Restauration
Bonner Republik - Deutschland 1945-1949
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die vielschichtigen Perspektiven auf den Tag der Befreiung im Kontext der deutschen Nachkriegszeit. Anhand von Richard von Weizsäckers Aussage wird die emotionale und historische Bedeutung dieses Tages beleuchtet, der für einige Deutsche als Befreiung und für andere als Quelle von Leid empfunden wurde. Die Arbeit analysiert die kulturellen und sozialen Implikationen dieser unterschiedlichen Wahrnehmungen und reflektiert über die komplexen Erinnerungen an die Nachkriegszeit und den Kalten Krieg in Deutschland.
Buchkauf
"Die Stunde Null" - Reeducation, Reorientation, Restauration, Timo Gramer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- "Die Stunde Null" - Reeducation, Reorientation, Restauration
- Untertitel
- Bonner Republik - Deutschland 1945-1949
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Timo Gramer
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638949866
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die vielschichtigen Perspektiven auf den Tag der Befreiung im Kontext der deutschen Nachkriegszeit. Anhand von Richard von Weizsäckers Aussage wird die emotionale und historische Bedeutung dieses Tages beleuchtet, der für einige Deutsche als Befreiung und für andere als Quelle von Leid empfunden wurde. Die Arbeit analysiert die kulturellen und sozialen Implikationen dieser unterschiedlichen Wahrnehmungen und reflektiert über die komplexen Erinnerungen an die Nachkriegszeit und den Kalten Krieg in Deutschland.