Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Struktur und Durchführung von Alltagsgesprächen und fokussiert sich dabei auf die Gesprächsdeixis und Routineformeln als zentrale Mittel zur Strukturierung. Die Gesprächsdeixis spielt eine entscheidende Rolle bei der Bezugnahme des Sprechers und erleichtert das Verständnis zwischen den Gesprächspartnern. Gleichzeitig wird aufgezeigt, dass deiktische Begriffe auch Missverständnisse hervorrufen können. Die Analyse dieser Kommunikationsmittel bietet tiefere Einblicke in die Dynamik von Gesprächen und deren Bedeutung für die Verständigung.
Buchkauf
Sprachliche Mittel dialogischen Handelns: Gesprächsdeixis und Routineformeln, Antje Lehmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sprachliche Mittel dialogischen Handelns: Gesprächsdeixis und Routineformeln
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Antje Lehmann
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640126033
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Struktur und Durchführung von Alltagsgesprächen und fokussiert sich dabei auf die Gesprächsdeixis und Routineformeln als zentrale Mittel zur Strukturierung. Die Gesprächsdeixis spielt eine entscheidende Rolle bei der Bezugnahme des Sprechers und erleichtert das Verständnis zwischen den Gesprächspartnern. Gleichzeitig wird aufgezeigt, dass deiktische Begriffe auch Missverständnisse hervorrufen können. Die Analyse dieser Kommunikationsmittel bietet tiefere Einblicke in die Dynamik von Gesprächen und deren Bedeutung für die Verständigung.