Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht den Einfluss narratologischer Aspekte auf die Leseridentifikation und die Rezeptionsästhetik in der Literatur. Sie analysiert, ob ein Ich-Erzähler die Identifikation mit der Hauptfigur fördert und inwiefern die gewählte Zeitform die Wirkung auf die Lesenden beeinflusst. Durch die ausführliche Betrachtung dieser Themen wird aufgezeigt, dass die Narratologie ein wertvolles Instrument zur Bereicherung der Rezeptionsästhetik darstellt. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten Analyse und bieten neue Perspektiven für die Literaturwissenschaft.
Buchkauf
Die narratologische Textanalyse als Bereicherung für die Rezeptionsästhetik, Pascal Heberlein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die narratologische Textanalyse als Bereicherung für die Rezeptionsästhetik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Pascal Heberlein
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346880550
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht den Einfluss narratologischer Aspekte auf die Leseridentifikation und die Rezeptionsästhetik in der Literatur. Sie analysiert, ob ein Ich-Erzähler die Identifikation mit der Hauptfigur fördert und inwiefern die gewählte Zeitform die Wirkung auf die Lesenden beeinflusst. Durch die ausführliche Betrachtung dieser Themen wird aufgezeigt, dass die Narratologie ein wertvolles Instrument zur Bereicherung der Rezeptionsästhetik darstellt. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten Analyse und bieten neue Perspektiven für die Literaturwissenschaft.