Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Wechsel der Kapitalkonsolidierungsmethode stellt eine komplexe Herausforderung in der Konzernrechnungslegung dar, da es an klaren Regelungen fehlt. Die Arbeit beleuchtet die unterschiedlichen Einbeziehungstechniken, die je nach Beziehung zwischen den Unternehmen zur Anwendung kommen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Stufenkonzeption im Konzernabschluss, die die Vielfalt der Unternehmensverbindungen und deren spezifische Anforderungen berücksichtigt. Die Analyse bietet wertvolle Einblicke in die theoretischen und praktischen Aspekte der Konzernrechnungslegung.
Buchkauf
Der Wechsel von der Equity-Methode zur Vollkonsolidierung im Konzernabschluss, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Wechsel von der Equity-Methode zur Vollkonsolidierung im Konzernabschluss
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668061415
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Der Wechsel der Kapitalkonsolidierungsmethode stellt eine komplexe Herausforderung in der Konzernrechnungslegung dar, da es an klaren Regelungen fehlt. Die Arbeit beleuchtet die unterschiedlichen Einbeziehungstechniken, die je nach Beziehung zwischen den Unternehmen zur Anwendung kommen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Stufenkonzeption im Konzernabschluss, die die Vielfalt der Unternehmensverbindungen und deren spezifische Anforderungen berücksichtigt. Die Analyse bietet wertvolle Einblicke in die theoretischen und praktischen Aspekte der Konzernrechnungslegung.