Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zum Umgang mit dem NS-geprägten Lexem Rasse im öffentlichen Sprachgebrauch

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht die Rolle der Sprache als zentrales Kommunikationsmittel und deren Funktionen im Kontext des Dritten Reiches. Sie beleuchtet die ästhetischen, affektiven, kognitiven und sozialen Aspekte der Sprache und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Sprache wird als Werkzeug betrachtet, das nicht nur Informationen überträgt, sondern auch Werte und Normen formt und verbreitet. Zudem wird die instrumentelle Funktion der Sprache thematisiert, da sie zur Durchsetzung von Zielen und zur Beeinflussung von Meinungen dient. Klemperers Metapher verdeutlicht die subtile, aber nachhaltige Wirkung von Sprache auf das Weltbild des Einzelnen.

Buchkauf

Zum Umgang mit dem NS-geprägten Lexem Rasse im öffentlichen Sprachgebrauch, Florina Jurca

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben