Bookbot

Stigmatisierungsprozesse und Ausgrenzungsmechanismen gegenüber behinderten und psychisch kranken Menschen

Parameter

Seitenzahl
180 Seiten
Lesezeit
7 Stunden

Mehr zum Buch

Die Magisterarbeit untersucht die soziale Marginalisierung von behinderten und psychisch kranken Menschen, die aufgrund ihrer Abweichungen von gesellschaftlichen Normalitätserwartungen oft diskriminiert und stigmatisiert werden. Sie beleuchtet die negativen Urteile über den gesellschaftlichen Wert dieser Personengruppen und dokumentiert die erschreckenden Ausgliederungsprozesse, denen sie hilflos gegenüberstehen. Durch die Analyse der sozialen Interaktionen wird deutlich, wie tiefgreifend die Benachteiligung und Missachtung in verschiedenen Lebensbereichen verankert ist.

Buchkauf

Stigmatisierungsprozesse und Ausgrenzungsmechanismen gegenüber behinderten und psychisch kranken Menschen, Annika Schmidt-Glenewinkel

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben