Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Namensgebung von Kindern und deren kulturelle Bedeutung im historischen Kontext. Während heutige Eltern oft ästhetische Gründe anführen, war im 13. und 14. Jahrhundert die Schutzfunktion durch Namensheilige sowie die Nachbenennung nach Vorfahren von zentraler Bedeutung. Diese Veränderungen in der Namenswahl reflektieren tiefere gesellschaftliche Werte und Überzeugungen, die sich im Laufe der Zeit gewandelt haben. Die Studie bietet somit einen Einblick in die linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensgebung im deutschen Sprachraum.
Buchkauf
Heiligennamen im deutschen Rufnameninventar der Gegenwart, Charlotte Stein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Heiligennamen im deutschen Rufnameninventar der Gegenwart
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Charlotte Stein
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2018
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 68
- ISBN13
- 9783668675155
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Namensgebung von Kindern und deren kulturelle Bedeutung im historischen Kontext. Während heutige Eltern oft ästhetische Gründe anführen, war im 13. und 14. Jahrhundert die Schutzfunktion durch Namensheilige sowie die Nachbenennung nach Vorfahren von zentraler Bedeutung. Diese Veränderungen in der Namenswahl reflektieren tiefere gesellschaftliche Werte und Überzeugungen, die sich im Laufe der Zeit gewandelt haben. Die Studie bietet somit einen Einblick in die linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensgebung im deutschen Sprachraum.