Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der wissenschaftliche Aufsatz aus dem Jahr 1985 beschäftigt sich mit der Literaturgeschichte im Fachbereich Germanistik und beleuchtet verschiedene Epochen der deutschen Literatur. Er wurde an der Justus-Liebig-Universität Gießen verfasst und erhielt die Note "sehr gut". Der Text analysiert spezifische Merkmale und Entwicklungen innerhalb der literarischen Strömungen und bietet tiefgehende Einblicke in die zeitgenössischen und historischen Kontexte der behandelten Werke.
Buchkauf
Schiller, Die Räuber - Eine Interpretation, Erwin Leibfried
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Schiller, Die Räuber - Eine Interpretation
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Erwin Leibfried
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656091325
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Der wissenschaftliche Aufsatz aus dem Jahr 1985 beschäftigt sich mit der Literaturgeschichte im Fachbereich Germanistik und beleuchtet verschiedene Epochen der deutschen Literatur. Er wurde an der Justus-Liebig-Universität Gießen verfasst und erhielt die Note "sehr gut". Der Text analysiert spezifische Merkmale und Entwicklungen innerhalb der literarischen Strömungen und bietet tiefgehende Einblicke in die zeitgenössischen und historischen Kontexte der behandelten Werke.