Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Landesteilungen der Wettiner im Mittelalter bis zur Leipziger Teilung

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Die Arbeit beleuchtet die enge Verbindung zwischen der Geschichte Sachsens und Thüringens und dem wettinischen Adelsgeschlecht, das seit dem 11. Jahrhundert eine zentrale Rolle spielt. Der Fokus liegt auf der Belehnung der Wettiner mit der Markgrafschaft Meißen, die den Grundstein für ihren Aufstieg zu einer der bedeutendsten Adelsfamilien im Deutschen Reich legte. Die Untersuchung erfolgt im Kontext des Altenburger Prinzenraubs, einem 'Kriminalfall' des 15. Jahrhunderts, und bietet somit einen tiefen Einblick in die politische und soziale Dynamik der damaligen Zeit.

Buchkauf

Die Landesteilungen der Wettiner im Mittelalter bis zur Leipziger Teilung, Christian Richter

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden