Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert den Missbrauchsvorwurf im Kontext von Insolvenzverfahren, insbesondere den strategischen Einsatz von Sanierungsinstrumenten. Sie beleuchtet, dass der Hinweis auf Rechtsmissbrauch in diesen Fällen häufig nicht gerechtfertigt ist und plädiert für einen sensibleren Umgang mit diesem Thema. Durch die Betrachtung der allgemeinen Grundsätze der Rechtsmissbrauchslehre wird ein kritischer Blick auf die Anwendung der Insolvenzordnung geworfen, um Missverständnisse und Fehlinterpretationen zu vermeiden.
Buchkauf
Der Vorwurf missbräuchlichen Verhaltens im Insolvenzrecht., Christopher Lutz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Vorwurf missbräuchlichen Verhaltens im Insolvenzrecht.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christopher Lutz
- Verlag
- Duncker & Humblot
- Verlag
- 2020
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 269
- ISBN13
- 9783428180455
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert den Missbrauchsvorwurf im Kontext von Insolvenzverfahren, insbesondere den strategischen Einsatz von Sanierungsinstrumenten. Sie beleuchtet, dass der Hinweis auf Rechtsmissbrauch in diesen Fällen häufig nicht gerechtfertigt ist und plädiert für einen sensibleren Umgang mit diesem Thema. Durch die Betrachtung der allgemeinen Grundsätze der Rechtsmissbrauchslehre wird ein kritischer Blick auf die Anwendung der Insolvenzordnung geworfen, um Missverständnisse und Fehlinterpretationen zu vermeiden.