Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- Seitenzahl
- 480 Seiten
- Lesezeit
- 17 Stunden
Mehr zum Buch
Alan Rusbridger schildert in „Breaking News“ seine 20-jährige Zeit als Chefredakteur des Guardian und beleuchtet, wie er die Zeitung zum führenden Online-Nachrichtenmedium entwickelte. Er thematisiert bedeutende Enthüllungen wie die von Edward Snowden und die Wikileaks-Veröffentlichungen und reflektiert die drastischen Veränderungen in der Nachrichtenlandschaft. Mit der raschen Verbreitung von Falschinformationen und dem Einfluss von Algorithmen sieht er die Glaubwürdigkeit der Medien in Gefahr. Rusbridger plädiert für eine Neuausrichtung des Journalismus, um die Demokratie zu schützen und seine essentielle Rolle zurückzugewinnen.
Buchkauf
Breaking News, Alan Rusbridger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Breaking News
- Untertitel
- Das Ende des Journalismus und seine Zukunft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alan Rusbridger
- Verlag
- Secession Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 480
- ISBN13
- 9783906910666
- Kategorie
- Belletristik, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Alan Rusbridger schildert in „Breaking News“ seine 20-jährige Zeit als Chefredakteur des Guardian und beleuchtet, wie er die Zeitung zum führenden Online-Nachrichtenmedium entwickelte. Er thematisiert bedeutende Enthüllungen wie die von Edward Snowden und die Wikileaks-Veröffentlichungen und reflektiert die drastischen Veränderungen in der Nachrichtenlandschaft. Mit der raschen Verbreitung von Falschinformationen und dem Einfluss von Algorithmen sieht er die Glaubwürdigkeit der Medien in Gefahr. Rusbridger plädiert für eine Neuausrichtung des Journalismus, um die Demokratie zu schützen und seine essentielle Rolle zurückzugewinnen.