Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit thematisiert die zeitlose Problematik der Ehe, die bereits von Sokrates angesprochen wurde. Sie untersucht die ambivalenten Gefühle, die sowohl ledige als auch verheiratete Menschen gegenüber diesem Institution empfinden. Dabei wird die Ehe nicht mehr als das einzig mögliche Lebensbündnis betrachtet, sondern als ein epochales Konzept, das in der heutigen Gesellschaft hinterfragt wird. Die Analyse reflektiert die kulturellen und sozialen Veränderungen, die das Verständnis von Ehe und Partnerschaft beeinflussen.
Buchkauf
Der Einzelne in der Ehe. Ehefrau und Ehemann in der Wiener Moderne bei Sigmund Freud und in Arthur Schnitzlers "Traumnovelle", Sebastian Polmans
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.