Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert das rasante Wachstum des Internets und des Social Webs in Deutschland, das in den letzten 15 Jahren eine historische Dimension erreicht hat. Während 1997 nur 7% der Bevölkerung online waren, sind es heute bereits 76%. Besonders auffällig ist die Nutzung sozialer Netzwerke, die von 7% im Jahr 2007 auf 37% fünf Jahre später anstieg, wobei in der Altersgruppe 14-29 Jahre sogar 76% aktiv sind. Die Arbeit diskutiert die Relevanz klassischer Medientheorien für das Verständnis dieser neuen Medien und deren zukünftige Bedeutung für Nutzer und Forschung.
Buchkauf
Cultural Hegemony Revisited & Transferred, Helene Hofmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Cultural Hegemony Revisited & Transferred
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Helene Hofmann
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2014
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656746669
- Kategorie
- Journalismus
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert das rasante Wachstum des Internets und des Social Webs in Deutschland, das in den letzten 15 Jahren eine historische Dimension erreicht hat. Während 1997 nur 7% der Bevölkerung online waren, sind es heute bereits 76%. Besonders auffällig ist die Nutzung sozialer Netzwerke, die von 7% im Jahr 2007 auf 37% fünf Jahre später anstieg, wobei in der Altersgruppe 14-29 Jahre sogar 76% aktiv sind. Die Arbeit diskutiert die Relevanz klassischer Medientheorien für das Verständnis dieser neuen Medien und deren zukünftige Bedeutung für Nutzer und Forschung.