Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Entstehung und Bedeutung des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) im Kontext der US-amerikanischen Außenpolitik und deren Widerstand gegen den ICC. Trotz der Kodifizierung des Völkerstrafrechts blieben viele Völkermörder unbestraft. Der ICC bietet ein Forum zur Bekämpfung von Straflosigkeit. Die Autorin analysiert die Gründe für den US-Unilateralismus und die Herausforderungen, die der ICC in der Praxis bewältigen muss. Dabei stützt sie sich auf Theorien des Neorealismus, der Regimetheorie und des Kosmopolitismus, um historische, gegenwärtige und zukünftige Perspektiven zu beleuchten.
Buchkauf
Entstehung und Bedeutung des ICC (Internationaler Strafgerichtshofs), Salla Huikuri
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.