Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Brücken in die Gegenwelt

Romantische Aspekte im deutschen Kunstlied der 1830er Jahre. 2 Bände.

Autor*innen

Parameter

  • 626 Seiten
  • 22 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die 1830er Jahre werden oft als Zeit der »Kleinmeister« im Lied betrachtet, doch Maria Behrendt zeigt, dass diese Dekade von bedeutenden soziokulturellen Umbrüchen geprägt war, die sich im Liedrepertoire widerspiegeln. Sie analysiert die romantische Gegenwelt, die in verschiedenen Formen wie orientalischen Liedern und intimen Wiegenliedern auftritt. Behrendt präsentiert eine Sammlung von 47 bislang wenig beachteten Kompositionen führender Liedkomponisten und -komponistinnen dieser Zeit, die eine Neubewertung des romantischen Liedes ermöglicht und das Verständnis des Repertoires des frühen 19. Jahrhunderts erweitert.

Buchkauf

Brücken in die Gegenwelt, Maria Behrendt

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben