Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Essay untersucht die Entstehung und Struktur des Internationalen Strafgerichtshofes im Kontext der zunehmenden inneren Konflikte und Bürgerkriege in afrikanischen Ländern. Besonders beleuchtet wird die Rolle Deutschlands bei der Gründung des Gerichtshofes, sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Konflikte, insbesondere in Bezug auf die US-amerikanische Außenpolitik. Der Text bietet eine fundierte Analyse der deutschen Außenpolitik und deren Einfluss auf internationale rechtliche Strukturen zur Verurteilung von Kriegsverbrechen.
Buchkauf
Deutschlands Rolle bei der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofes, Udo Krause-Hohenstein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Deutschlands Rolle bei der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofes
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Udo Krause-Hohenstein
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640794805
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Der Essay untersucht die Entstehung und Struktur des Internationalen Strafgerichtshofes im Kontext der zunehmenden inneren Konflikte und Bürgerkriege in afrikanischen Ländern. Besonders beleuchtet wird die Rolle Deutschlands bei der Gründung des Gerichtshofes, sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Konflikte, insbesondere in Bezug auf die US-amerikanische Außenpolitik. Der Text bietet eine fundierte Analyse der deutschen Außenpolitik und deren Einfluss auf internationale rechtliche Strukturen zur Verurteilung von Kriegsverbrechen.