Bookbot

Politisches Lernen und Verstehen mit dem Jugendroman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf

Möglichkeiten und Grenzen des Einbezugs von Narrationen im Politikunterricht

Autor*innen

Parameter

  • 64 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht den Einsatz von Narrationen im Politikunterricht, insbesondere durch den Jugendroman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf. Sie hebt den didaktischen Mehrwert literarischer Texte hervor, die im Gegensatz zu den häufig verwendeten Sachtexten stehen. Zudem werden die didaktischen Anknüpfungspunkte des Romans analysiert und im Kontext des fächerübergreifenden Unterrichts betrachtet. Abschließend werden Argumente für und gegen den Einsatz von Narrationen im Politikunterricht diskutiert, um die Relevanz von Literatur für die politische Bildung zu verdeutlichen.

Buchkauf

Politisches Lernen und Verstehen mit dem Jugendroman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf, Larissa Sarand

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben