Bookbot

Die Kosten im Erbrecht nach dem am 01.08.2013 in Kraft getretenen GNotKG

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Einführung des GNotKG am 01.08.2013 hat eine grundlegende Reform der Gerichts- und Notarkosten im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit bewirkt. Der Aufsatz analysiert die Ablösung der KostO von 1936 und die neuen Regelungen, die nun die Kostentatbestände in einem speziellen Kostenverzeichnis (KV) festlegen. Dabei wird auf die Struktur der Gebühren eingegangen, die sowohl nach Geschäftswerten als auch durch Festgebühren definiert sind. Der Text bietet einen fundierten Überblick über die wesentlichen Änderungen und deren rechtliche Implikationen.

Buchkauf

Die Kosten im Erbrecht nach dem am 01.08.2013 in Kraft getretenen GNotKG, Wigo Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben