Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Anspruch auf die Königswahl Heinrichs II.

Das neue Verständnis der Herzogtümer

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit beleuchtet die bedeutende Inthronisation Heinrichs I. im Jahr 919, die eine entscheidende Wende in der mittelalterlichen Geschichte markierte, da ein Sachse den ostfränkisch-deutschen Thron bestieg. Durch die Individualsukzession sicherte Heinrich I. die Herrschaft der Ottonen und bestimmte seinen Sohn Otto I. als Nachfolger. Nach Ottos III. plötzlichem Tod entstand ein Machtvakuum, das zu heftigen Machtkämpfen führte, in denen Heinrich II. letztlich triumphierte. Die Arbeit analysiert diese Machtkonflikte anhand der Quellen von Thietmar von Merseburg.

Buchkauf

Der Anspruch auf die Königswahl Heinrichs II., Alexander Begerl

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben