Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und das EU-Beihilferecht
Sind die deutschen Rundfunkgebühren unzulässige Beihilfen i.S.d. Art. 87 ff EGV?
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Vereinbarkeit des deutschen Rundfunkfinanzierungssystems mit dem Europäischen Beihilferecht, insbesondere im Kontext der Artikel 87 ff EGV. Im Fokus stehen die Rundfunkgebührenpflicht und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die unabhängig vom tatsächlichen Empfang von Rundfunksendungen gelten. Die Autorin bezieht sich auf relevante Urteile des EuGH und des EuG, die neue Perspektiven auf die Zulässigkeit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkfinanzierung eröffnen. Diese Analyse schließt eine Lücke in der aktuellen Literatur und beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen und Diskussionen um die Finanzierung des Rundfunks in Deutschland und Europa.
Buchkauf
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und das EU-Beihilferecht, Anna Keller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und das EU-Beihilferecht
- Untertitel
- Sind die deutschen Rundfunkgebühren unzulässige Beihilfen i.S.d. Art. 87 ff EGV?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anna Keller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656011002
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Vereinbarkeit des deutschen Rundfunkfinanzierungssystems mit dem Europäischen Beihilferecht, insbesondere im Kontext der Artikel 87 ff EGV. Im Fokus stehen die Rundfunkgebührenpflicht und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die unabhängig vom tatsächlichen Empfang von Rundfunksendungen gelten. Die Autorin bezieht sich auf relevante Urteile des EuGH und des EuG, die neue Perspektiven auf die Zulässigkeit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkfinanzierung eröffnen. Diese Analyse schließt eine Lücke in der aktuellen Literatur und beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen und Diskussionen um die Finanzierung des Rundfunks in Deutschland und Europa.