Bookbot

Ökonomisierung der Jugendhilfe - Die Finanzierunginstrumente der Jugendhilfe

Parameter

Mehr zum Buch

Die Arbeit thematisiert die zunehmende Ökonomisierung der Jugendhilfe in Deutschland und die damit verbundenen finanziellen Herausforderungen. Im Jahr 1998 wurden rund 150 Milliarden Euro für Ehe und Familie ausgegeben, wovon etwa 10 % auf die Jugendhilfe entfielen. Die gesetzliche Deckelung der Pflegesätze führte zu massiven Kritik und Druck auf Einrichtungen, die bereits sparsam wirtschafteten. Ziel war die Schaffung eines neuen Finanzierungssystems, das Kosten transparenter und kalkulierbarer macht, während individuelle Rechtsansprüche gewahrt bleiben müssen. Betriebswirtschaftliche Ansätze sollten dabei kritisch reflektiert werden.

Buchkauf

Ökonomisierung der Jugendhilfe - Die Finanzierunginstrumente der Jugendhilfe, Michael M. Fleißer

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben