Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Einstein überquert die Elbe bei Hamburg von Siegfried Lenz und die spezielle Relativitätstheorie. Eine Analyse der Zeitkonzeption
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Zeitkonzeption in den Werken von Siegfried Lenz durch eine detaillierte Erzähltextanalyse, basierend auf den Methoden von Lahn und Meister. Zudem wird die Verbindung zwischen Lenz' literarischen Ansätzen und Albert Einsteins spezieller Relativitätstheorie hergestellt. Diese innovative Verknüpfung von Literatur und Wissenschaft bietet neue Perspektiven auf die zeitlichen Strukturen in Lenz' Erzählungen und deren philosophische Implikationen.
Buchkauf
Einstein überquert die Elbe bei Hamburg von Siegfried Lenz und die spezielle Relativitätstheorie. Eine Analyse der Zeitkonzeption, M. Braun
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Einstein überquert die Elbe bei Hamburg von Siegfried Lenz und die spezielle Relativitätstheorie. Eine Analyse der Zeitkonzeption
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- M. Braun
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346441355
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Zeitkonzeption in den Werken von Siegfried Lenz durch eine detaillierte Erzähltextanalyse, basierend auf den Methoden von Lahn und Meister. Zudem wird die Verbindung zwischen Lenz' literarischen Ansätzen und Albert Einsteins spezieller Relativitätstheorie hergestellt. Diese innovative Verknüpfung von Literatur und Wissenschaft bietet neue Perspektiven auf die zeitlichen Strukturen in Lenz' Erzählungen und deren philosophische Implikationen.